1 großes Stück Butter
Lorbeerblätter
Meersalz
Pfeffer
Ich leibe dieses Gericht allein schon wegen seiner Optik. Wie kleine Soldaten stehen die Möhren in Ihrem Topf. Aber Klasse finde ich auch, dass die Möhren, wenn das Wasser verfocht ist, auf den Punkt gegart sind und dass sie dann unten leicht karamellisieren.
Schneiden Sie die Möhren in 6 cm lange Stücke und wählen Sie einen passenden Topf aus, den die Möhren, wenn man sie dicht an dicht stellt, ausfüllen. Die Möhren also in den Topf packen, das Butter Stück oben auf setzen, die Lorbeerblätter dazwischenschieben, die Möhren kräftig salzen und pfeffern und bis auf die halbe Höhe der Stücke Wasser einfüllen. Aufsetzen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und einen Deckel auflegen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren gar sind.
Den Deckel abnehmen und die Flüssigkeit im Topf verkochen lassen, das dauert etwa 1/2 Stunde. Anschließend die Möhren noch etwa 5 Minuten in der leise zischenden Butter garen, bis sie unten braun und leicht klebrig sind. Auf einer Platte anrichten und servieren.